Die Saison für Anwaltsverzeichnisse in Deutschland hat begonnen, und es bleiben weniger als drei Monate zur Vorbereitung. Einige neue Rechtsgebiete wurden hinzugefügt, darunter eine Sektion für M&A bei kleineren Deals und ein Ranking für Patentanwälte.
Bitte beachten Sie, dass internationale Kanzleien oder mehrere Standorte umfassende deutsche Kanzleien sich für den nationalen Abschnitt nach Rechtsgebiet bewerben sollten.
Traditionell geben Kanzleien Informationen zu den wichtigsten Projekten des vorherigen Jahres, dem Team und der Entwicklung der Kanzlei im vergangenen Jahr an.
Ihre Einreichung muss den Forschern verdeutlichen, was Ihre Kanzlei einzigartig macht. Die Referenzen sind die Mandanten der Kanzlei und andere Anwälte, die die Kanzlei in der ausgewählten Rechtspraxis oder Region empfehlen können.
Auf der Website von The Legal 500 finden Sie Vorlagen für Einreichungen und Tabellen mit Referenzen.
In letzter Zeit wird in Anwaltsverzeichnissen verstärkt darauf geachtet, wie Kanzleien mit Fragen der Vielfalt und Inklusivität umgehen. Am 8. März veröffentlichte The Legal 500 eine Studie zur Geschlechtervielfalt in Deutschland. Die Statistiken dazu finden Sie im Fivehundred Magazine.
Die Frist für die deutsche Rechtssprechung endet am 31. Mai 2021. Smartiee bietet Kanzleien umfassende Unterstützung bei der Einreichung von englischen Dokumenten in Anwaltsverzeichnisse. Wir helfen Kanzleien, ihre Positionierung und Alleinstellungsmerkmale zu definieren und unterstützen bei dem komplexen und arbeitsintensiven Einreichungsprozess (mehr Details).